Unser Team besteht aus vier 2-Beinern, zwölf 4-Hufern und fünf 4-Pfotern, seht selbst!

 

Die Gründer der Säumer-Akademie,  Bjørn Rau und Tina Boche:

Bjørn Rau mit Jaczan
Tina Boche mit Tara

Bjørn Rau, CEO

 

Als Kind schon in den Sattel gehoben und in der alten klassische Reitlehre unterrichtet.

 

Später kam die Empathie für die vierbeinigen Kameraden dazu und eine ungeahnte Reise begann, die scheinbar nicht enden will.

 

Bezeichnet sich als Muleman, denn Maultiere zeigten ihm den Weg zum sensiblen Umgang mit den Equiden.

 

 

Zertifizierter Wanderrittführer und Ausbilder (Übungsleiter) im Wanderreiten und Säumen.

 

Besitzt die umfassendste und größte Sammlung an div. Säumerausrüstungen in Europa. Neben den Tieren, unser know how, bietet diese die Grundlage für unsere fundierte Ausbildung.

 

Bjørn ist auch unser Outfitter, wenn es auf Reisen mit unseren Saumtieren geht. 

 

Tina Boche, CEO

 

Tina Boche Heimat ist das Pferdeland Argentinien. Als junge Frau zog es sie in die Heimat Ihrer Vorfahren, Deutschland.

Den Pferdevirus hatte sie schon als „Säugling mit der Muttermilch aufgenommen“, weshalb sie in Deutschland seit Jahrzehnten sich der Ausbildung von Ross und Reiter widmet.

Sie betreibt auf der Markter Burg den gleichnamigen Ausbildungsstall, indem sie gebisslos das Reiten, Fahren und das Säumen lehrt, und Equiden ausbildet. 

 

Jedes Jahr sitzt sie einige Tausend Kilometer im Sattel, denn ihre persönliche Leidenschaft gilt dem Weit-Wanderreiten auf allen Kontinenten unserer Erde. Dafür erhielt sie auch von der VFD den Ehrentitel -Wanderrittmeister- verleihen.

Bildete bereits mehrere Hundert Equiden aus.

 

Ihre Zertifikate sind u.a.

  •  VFD-Übungsleiter für die Wanderreiterausbildung und das Säumen
  • Ausbilder d Pferdetrainerin im Rai-Reiten
  • Trainer C der FN zur Ausbildung von Fahrern

Die Instruktoren:


Karl Schwazer, Instruktor

 

Wie Björn entdeckte er das Säumen in Nordamerika vor ca. 35 Jahren. Dort allerdings als Packing bezeichnet und grundsätzlich wird das Tragtier vom Pferdsattel aus geführt. Zusätzlich und vielleicht am Bedeutendsten, er verbindet das Packing (Säumen) mit dem autarken Campleben im Nirgendwo. Wunderbar, das passt zu uns.

Er ist unser Knotenkönig, der die Kunst der Säumerknoten spielend zu vermitteln weiß. In dieser Technik gibt er auch eigenständig Kurse.

Weiterhin ist Karl in der Herstellung von besonderen Ausrüstungsgegenständen für Säumer und Wanderreiter selbständig tätig. Er kann dabei auf seine Erfahrungen zurückgreifen und liegt Gott sei Dank gegen den Trend des Mainstreams.

 

Selber Wanderrittführer und Instruktor der Wanderreitakademie Austria, bildet er nunmehr nicht nur Säumer im Sinne der Säumer-Akademie mit aus, sondern auch Wanderrittführer.

Hans Heindl, Instruktor

 

Hans, ehemaliger Bergretter und Extremsportler, der nach seiner späten Wanderreiterkariere über den Sinn des modernen Alpenüberquerungen mit Trossfahrzeugen ergebnislos sinnierte, bis er auf einem Vortrag von uns die Lösung im autarken Säumen fand. Seitdem fester Bestandteil unserer kleinen Truppe. 

 

 

Wanderritt- und Saumwanderführer der VFD, der uns auch als Co-Wanderführer bei den Alpenüberquerungen und ausländischen Wanderritten zur Seite steht. 


Die Herde:

 PUDDY

 Geboren 2004

"Pudding on the rocks"

Tenesse Wolker Mulistute 

 

Sehr schüchterne aber zuverlässiges Muli.

Geländesicher und Alpenüberquerung erfahren.

Sie erledigt ihren Job 100%tig, egal ob Reiten oder Säumen 

 

EBBY

Geboren 2011

 

Unser Joungstermuli, nimmt noch gerne jede Ablenkung an, nach dem Motto, man wird ja noch Naschen dürfen. Trotz ihres jungen Alters aber schon ein coole Socke. Geht auch ein-zwei und vierspännig und die Reitausbildung ist auch schon vielversprechend.


Fleißig mit auf den Touren dabei, die Last allerdings ist voluminös aber relativ leicht. Wir wollen unseren Nachwuchs ja gewissenhaft, solide und verantwortungsvoll ausbilden.

HONEY

 

Mit 8 Jahren unsere erfahrenste Säumerin!

Checkt in Bruchteilen von Sekunden ob der Weg mit der neuen Breite gangbar ist.

 

Passt wie ein Schoßhund auf die Ladung auf und nimmt jeden Job mit aller Konsequenz an, z. B. unterm Sattel bringt sie jeden Bogenschützen im Galopp zu Sieg.

JACZAN

Geboren 2002

 

Quarter Horse, Geritten und auch gesäumt.

 

Führt gerne die Truppe an nach dem Motto: take the best!

 

SOULS MARLEY

Geboren 2009

 

Souls ist einer der wenigen „Nicht Haflinger“ unter seinen Freunden, ein Tinker nämlich.

 

 

Trotzdem, dass er so groß und stark ist, ist er sehr sensibel und reagiert auf kleinste Details. So können auch kleine Reiter mit ihm schöne Reitstunden erleben.

RÖCKCHEN

Geboren 2004

 

Alias Rocky, mehr als ein PS.

 

Sein Motto: "Immer mit Gemütlichkeit !" 

 

Er kann alles und weiss alles, Reiten, Fahren, Show, Säumen, Liberety. Gewichtsträger, aber so sanftmutig, dass ihn die Achjährigen gerne reiten. Wenn es aber im schwierigen Gelände vorwärtsgeht wird er zur "Rockomotive"

PACO

Geboren 2008

 

Paco hat schon eine 3000 km lange Reise von Athen nach Kassel hinter sich und läuft auch jeden Sommer mit auf die Alpen.

 

Seine Neugier und Abenteuerlust machen ihn zu einem perfekten Reitpferd für Jung und Alt.

 

Paco ist Tinas Touren Pferd, eine Maschine, nichts ist zu steil oder zu weit...

STITCH

Geboren 2010

 

Seit Fohlenalter bei uns auf der Burg, und meint er ist der Prinz auf der Erbse.

 

Seine Speziaität nebst Säumen, Reiten und Fahren sind Clownereien und Scherze jeder Art.

BUENO

Geboren 1992

 

Absolut braver argentinischer Criollo. 

 

Er macht alles mit, sí señor! Reiten, Säumen, Fahren, er ist überall einsetzbar.

GWEN

Geboren 2015

 

Gwen ist die jüngste aus der Herde und mitten in ihrer „Schulreitpferd-Ausbildung“.

 

Mit ihrer fröhlichen und munteren Art begeistert die junge Haflinger Stute jeden. Sie ist noch ein kleines Energiebündel und liebt es mit ihren Freunden in der Herde zu spielen.

AMIGO

Geboren 2002

 

Amigo hat ein sehr freundliches und offenes Gemüt.

 

Geduldig trägt er jeden Reiter auf sich und versucht es Allen Recht zu machen.

 

Den 2002 geborenen Haflinger kann man auch mit den minimalsten Hilfen reiten, da sehr feinfühlig ist.

 

Gerne geht er auch auf unsere Alpenritte in der Schweiz, er ist sehr zuverlässig und trittsicher.

TARA

Geboren 2006


Warmblutstute. Unserer sanfter Riese.

 

Aufmerksam und brav folgt sie ihren Menschen und versucht alles richtig zu machen.

 

Mit etwas Geduld bekommt man von Tara sehr viel Liebe und Vertrauen zurück. Sie entdeckt schon seit 2006 die Welt und erfreut sich über jeden Menschen der sie auf ihren Weg begleitet. 


Die Hunde:

FINN & TULLA

FELIX

GINI

SLAWA

PINTA


 

FINN

 

Unser Scout. Als ausgebilderter Jagd- und Pferdebegleithund immer mit dabei! Dafür hat er sich auch einen Platz im Zelt verdient.

 

Kartenlesen kann er besser als mancher Zeitgenosse, denn er kann Gedankenlesen.

 

FELIX & GINI

 

 

Die besten Burgaufpasser, nichts entgeht ihren wachsamen Augen und wir sofort gemeldet ....

 

Ein harter Job!